Domain gesundheit-fuer-tiere.de kaufen?

Produkt zum Begriff Keuchhusten:


  • Pk Fuer Tiere 500 ML
    Pk Fuer Tiere 500 ML

    Produkteigenschaften: Flüssige, plasmolysierte Hefe. Ergänzungsfuttermittel zur zusätzlichen Versorgung mit natürlichen B-Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Eiweiß. Für Hunde, Katzen, Nager, Ziervögel... Nach der Anwendung von Antibiotika und Wurmkuren sowie bei Verdauungsstörungen und erhöhtem Nährstoffbedarf (z. B. während Trächtigkeit, Brut-und Säugezeit, Aufzucht und Wachstum, Mauser oder Fellwechsel). - Wirkt antioxidativ und toxinbindend. - Aktiviert die Immunzellen und stimuliert das Immunsystem. - Wirkt regulierend auf die Mikroflora des Darms. Hefe ist ein Futtermittel mit Tradition und als Eiweiß- und Vitalstofflieferant in der Tierfütterung unbestritten. Die Hefe in PK für Tiere wird durch das biologische Strath-Verfahren aufgeschlossen, um eine bessere Verwertbarkeit zu erreichen. Im Gegensatz zu den üblichen Verfahren geschieht das hier durch ein Prozedere, bei dem u.a. die Stoffwechselaktivität der Enzyme erhalten bleibt. Herstellung: Zunächst wird ein Teil der Hefe zusammen mit einem Extrakt aus vergorenen Kräutern aerob kultiviert. In einem weiteren Prozessschritt werden verschiedene Kräuter mit Hefe vergoren und in Kräuterwein umgewandelt. Im letzten Schritt wird Nährhefe, die aerob kultivierte Hefe und der Kräuterwein zusammengeführt und der Hefeaufschtuss durchgeführt. Das Ergebnis: Es entsteht ein äußerst stoffwechsel-aktives und bioregulatives Hefeplasmolysat - eine aufgeschlossene Nicht-Lebendhefe. Analytische Bestandteile Rohprotein 11,50% Rohfett 1,50% Rohfaser 0,30% Rohasche 1,70% Feuchtegehalt 67% Zusammensetzung: 95 % aufgeschlossene Hefe Karotten, Holunder, Schwarze Johannisbeeren, Brennnessel, Löwenzahn, Weizenkeime, Artischocke, Melisse, Thymian, Salbei, Waldmeister, Gundelrebe, Luzerne. Fütterungsempfehlungen: Ziervögel, Nager: täglich 1/4 - 1/2 Teelöffel in das frische Trinkwasser (0,5 l) Katzen, kleinere Hunderassen: 1 - 2 mal täglich 1/2 -3/4 Teelöffel große Hundearten: 2 mal täglich 1 Teelöffel bis 1/2 Esslöffel Eine individuelle Dosierung ist jederzeit möglich. 1 TL = 3,5 ml, 1 EL = 12 ml Vor Gebrauch schütteln! Quelle: Angaben der Verpackung Stand: 12/2015

    Preis: 19.39 € | Versand*: 4.70 €
  • Phytotherapie in der Tiermedizin
    Phytotherapie in der Tiermedizin

    Phytotherapie in der Tiermedizin , Entdecken Sie das Potenzial pflanzlicher Wirkstoffe Sanfter für das Tier und mit enormem Potenzial: Heilpflanzen. Hier erfahren Sie alles über deren praktische Anwendung in der Tiermedizin. Mit vielen bewährten Rezepten - nach Indikationen geordnet - und einem ausführlichen Porträt zu jeder Heilpflanze. Grundlagen zu den pflanzlichen Inhaltsstoffen, Dosisberechnungen und Erläuterungen zu den traditionellen Zubereitungen dienen als Basis für die Anwendung der Phytotherapie. Ein fundiertes Standardwerk zum Einsteigen, Nachschlagen oder Schmökern. Ziel dieses Buches ist ein Nebeneinander von traditionellen Rezepturen und aktuellen Erkenntnissen aus der Phytopharmakologie. Die Herausgeber Dr. med. vet. Cäcilia Brendieck-Worm und Prof. Dr. Matthias Melzig. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform VetCenter zur Verfügung (Zugangscode im Buch). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210113, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed Media Product, Redaktion: Brendieck-Worm, Cäcilia~Melzig, Matthias F., Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 600, Abbildungen: 200 Abbildungen, Keyword: Heilpflanzen; Nahrungsergänzungsmittel; Naturheilverfahren; Pflanzensteckbriefe; Pflanzenwirkstoffe; Phytopharmakologie; Phytotherapie; Rezepturen; Therapiekonzepte; Tiermedzin; Veterinärmedizin; ganzheitliche Tiermedizin; pflanzliche Hausmittel; traditionelle Rezepturen, Fachschema: Tiermedizin / Alternativmedizin, Naturheilkunde, Warengruppe: HC/Tiermedizin, Fachkategorie: Alternativmedizin für Tiere, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 246, Breite: 183, Höhe: 32, Gewicht: 1400, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000076108001 9783132439627-2 B0000076108002 9783132439627-1, Vorgänger EAN: 9783132407770, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2400358

    Preis: 110.00 € | Versand*: 0 €
  • Anatomie für die Tiermedizin
    Anatomie für die Tiermedizin

    Anatomie für die Tiermedizin , Mehr als reine Theorie Schlagen Sie das kompakte Anatomiebuch für Studium und Praxis auf: Es verdeutlicht anatomische Zusammenhänge bei Groß- und Heimtieren sowie Vögeln und Reptilien. Ob Präpkurs oder Vorbereitung aufs Physikum - das Buch unterstützt sie durch naturgetreue Abbildungen und prüfungsrelevante Inhalte. Vom Ohr direkt ins Gedächtnis: Audiodateien erklären Ihnen die dargestellten Gefäßverläufe. Klinische Bezüge verdeutlichen die Relevanz für den Berufsalltag. Außerdem werden Tierarten berücksichtigt, die im Studium häufig zu kurz kommen, aber in der Praxis zahlreich vorkommen. Selbst unter Zeitdruck können Sie schnell lernen, dafür sorgen die stringente Gliederung des Stoffes und ein praktisches Farbleitsystem. Neu in der 4. Auflage: u.a. wurden die Kapitel "Harn- und Geschlechtsapparat" sowie "Herz-, Kreislauf- und Abwehrsystem" umfassend überarbeitet. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform VetCenter zur Verfügung (Zugangscode im Buch). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20200805, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Redaktion: Salomon, Franz-Viktor~Geyer, Hans~Gille, Uwe, Auflage: 20004, Auflage/Ausgabe: 4. aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 888, Abbildungen: 851 Abbildungen, Keyword: Anatomie; Gelelen; Haussäugetier; Heimtiere; Knochen; Lehrbuch; Muskel; Nervensystem; Organsysteme; Physikum; Präpkurs; Prüfungsvorbereitung; Tiermedizin; Veterinärmedizin, Fachschema: Anatomie (der Tiere)~Tier / Anatomie~Physiologie (Tier)~Tier / Physiologie~Zoophysiologie~Tiermedizin (allgemein)~Veterinärmedizin, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Tiermedizin, Fachkategorie: Tiermedizin: Anatomie und Physiologie, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 274, Breite: 203, Höhe: 53, Gewicht: 2935, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000049927001 9783132426757-2 B0000049927002 9783132426757-1, Vorgänger EAN: 9783830412885 9783830410751 9783830410072, eBook EAN: 9783132426764 9783132426771, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 185517

    Preis: 200.00 € | Versand*: 0 €
  • Pathohistologie für die Tiermedizin (Baumgärtner, Wolfgang)
    Pathohistologie für die Tiermedizin (Baumgärtner, Wolfgang)

    Pathohistologie für die Tiermedizin , Wenn man nur noch Rosa sieht Für den besseren Durchblick beim Mikroskopieren. Mithilfe dieses Buches und der Zusatzoption "Mikroskopieren im Internet" ist schnell nicht mehr alles "nur noch Rosa". Nach Organsystemen gegliedert umfasst dieses Buch: - zahlreiche Schnittpräparate mit eindeutiger Beschriftung - so werden Zelltypen schnell erkannt - Fallbeispiele der häufigsten Erkrankungen mit Übersichts- und Detailbildern - so werden Befunde augenfällig - Darstellung der dazugehörigen Krankheitsbilder mit Ätiologie und Symptomatik - so werden Zusammenhänge verständlich # und der Faszination Pathohistologie steht nichts mehr im Wege. Lunge oder Milchdrüse? Ösophagus oder Duodenum? Zahn oder Kralle? Zunächst sieht alles gleich aus# Doch Übung macht den Meister und dann wird es richtig spannend! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20120425, Produktform: Kartoniert, Autoren: Baumgärtner, Wolfgang, Auflage: 12002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Abbildungen: 324 Abbildungen, Keyword: HISTOLOGIE; MIKROSKOPIEREN; ORGANERKRANKUNGEN; ORGANSYSTEME; PATHOHISTOLOGIE; PATHOHISTOLOGIE TIERMEDIZIN; PATHOHISTOLOGIE VETERINÄRMEDIZIN; PATHOLOGIE; PRÄPARATE; VIRTUELL MIKROSKOPIEREN, Fachschema: Innere Krankheit (Tier)~Krankheit / Tierkrankheit~Pathologie (der Tiere) / Tierkrankheit~Tierkrankheit - Pathologie (der Tiere)~Tiermedizin (allgemein)~Veterinärmedizin~Histologie, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Tiermedizin: Pathologie und Histologie, Thema: Verstehen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XI, Seitenanzahl: 332, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Enke Ferdinand, Verlag: Enke Ferdinand, Verlag: Enke Verlag, Länge: 240, Breite: 172, Höhe: 23, Gewicht: 862, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783830410546, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 51.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie beginnt Keuchhusten?

    Keuchhusten, auch Pertussis genannt, beginnt typischerweise mit grippeähnlichen Symptomen wie Husten, Schnupfen, Fieber und allgemeinem Unwohlsein. Nach einigen Tagen entwickelt sich ein charakteristischer, anhaltender Husten, der in krampfartige Hustenanfälle übergehen kann. Diese Anfälle werden oft von einem keuchenden Atemgeräusch begleitet, das dem Keuchen ähnelt, was dem Krankheitsbild seinen Namen gibt. Es ist wichtig, Keuchhusten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um Komplikationen zu vermeiden und die Ausbreitung der Krankheit einzudämmen.

  • Ist pseudokrupp Keuchhusten?

    Nein, Pseudokrupp ist nicht dasselbe wie Keuchhusten. Pseudokrupp, auch bekannt als Krupp-Syndrom, ist eine akute obstruktive Atemwegserkrankung, die vor allem bei Kindern im Vorschulalter auftritt. Es ist durch plötzliche Anfälle von bellendem Husten, Atemnot und einem pfeifenden Atemgeräusch gekennzeichnet. Keuchhusten hingegen wird durch das Bakterium Bordetella pertussis verursacht und zeichnet sich durch langanhaltenden Husten, der in wiederholten Anfällen auftritt, aus. Beide Erkrankungen betreffen die Atemwege, sind jedoch unterschiedliche Krankheitsbilder mit verschiedenen Ursachen und Symptomen.

  • Kann Keuchhusten wieder kommen?

    Kann Keuchhusten wieder kommen? Ja, Keuchhusten kann wieder auftreten, da die Immunität nach einer Infektion oder Impfung im Laufe der Zeit nachlassen kann. Dies bedeutet, dass eine Person, die bereits an Keuchhusten erkrankt war oder dagegen geimpft wurde, erneut infiziert werden kann. Es ist daher wichtig, sich regelmäßig impfen zu lassen, um einen erneuten Ausbruch von Keuchhusten zu verhindern. Darüber hinaus können auch verschiedene Stämme des Keuchhusten-Erregers existieren, gegen die eine vorherige Infektion oder Impfung möglicherweise nicht vollständig schützt. Es ist daher ratsam, sich über die aktuellen Impfempfehlungen und Auffrischungsimpfungen zu informieren, um das Risiko eines erneuten Auftretens von Keuchhusten zu minimieren.

  • Welche Antibiotika bei Keuchhusten?

    Bei Keuchhusten werden in der Regel Antibiotika eingesetzt, um die Bakterien zu bekämpfen, die die Erkrankung verursachen. Die am häufigsten verwendeten Antibiotika bei Keuchhusten sind Azithromycin, Clarithromycin und Erythromycin. Diese Medikamente helfen dabei, die Symptome zu lindern und die Ausbreitung der Infektion zu stoppen. Es ist wichtig, dass die Antibiotika gemäß den Anweisungen des Arztes eingenommen werden, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen und die Entstehung von Resistenzen zu vermeiden. Es ist ratsam, sich bei Fragen zur Behandlung von Keuchhusten an einen Arzt zu wenden.

Ähnliche Suchbegriffe für Keuchhusten:


  • LAB-V Regenerative Eutersalbe - Salbe zur Verbesserung der Gesundheit der Brustdrüse für Tiere 500g
    LAB-V Regenerative Eutersalbe - Salbe zur Verbesserung der Gesundheit der Brustdrüse für Tiere 500g

    Regenerations-Salbe für das Euter zum Auftragen auf die Milchdrüse. Hat eine positive Wirkung auf die Immunität und den Zustand des Euters.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 3.80 €
  • Planetare Gesundheit
    Planetare Gesundheit

    Planetare Gesundheit , Der Gesundheitszustand der »Patientin Erde« ist alarmierend. Die sich gegenseitig verstärkenden Symptome: galoppierender Verlust der Artenvielfalt sowie anschwellende Klima und Verschmutzungskrise. Der Krankheitserreger heißt Homo sapiens. Dabei könnte die Erde ganz gut ohne uns - wir aber nicht ohne sie. Deshalb braucht es eine verstärkte Zusammenarbeit von Umwelt und Gesundheitspolitik. Richtig aufgestellt könnte der Gesundheitssektor sogar zu einem Hebel für die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft werden und damit viel für die menschliche und die planetare Gesundheit tun. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Gesundheit heute
    Gesundheit heute

    Gesundheit heute , Vertrauen ist gut, verstehen ist besser Welche Behandlung ist wirklich die Richtige für mich? Gibt es naturheilkundliche Methoden, die mir helfen? Was kann ich selbst tun? Es gibt nicht nur die eine Medizin, die für alle passt. Viele Menschen suchen ergänzend zur Schulmedizin nach alternativen Therapien und Möglichkeiten, selbst etwas zu ihrer Genesung beizutragen, in der Praxis bleiben aber häufig viele Fragen offen. Die eigene Gesundheit selbst in die Hand nehmen Dieses Buch vermittelt Ihnen umfassende Informationen und medizinische Zusammenhänge, sodass Sie jederzeit die richtige Entscheidung rund um Ihre Gesundheit treffen können. - Krankheitsfinder: Schnell zur passenden Diagnose und richtigen Therapie bei mehr als 2200 Erkrankungen - Wirksame Selbsthilfe- und Vorsorgemaßnahmen - Laborwerte von A bis Z - Bewertung aller Selbstzahler-Angebote (IGeL) Gesundheit heute - verfasst von einem Team aus 45 Experten, herausgegeben von Dr. Arne Schäffler, einem der erfolgreichsten ärztlichen Fachautoren im deutschsprachigen Raum. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., unveränderte Auflage, Erscheinungsjahr: 20140409, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden (FH), Redaktion: Schäffler, Arne, Auflage: 14003, Auflage/Ausgabe: 3., unveränderte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1392, Abbildungen: 2000 Abbildungen, Keyword: NATURHEILKUNDE; MAGEN-DARM-TRAKT; BEHANDLUNG; GEBURT; INNERE MEDIZIN; VORSORGE; MEDIZIN-LEXIKON; VORBEUGUNG; SYMPTOM; EXIKON; FRAUENHEILKUNDE; SCHWANGERSCHAFT; PALLIATIVMEDIZIN; UROGENITALTRAKT; REISEMEDIZIN; MA GEN-DARM-TRAKT; SELBSTHILFE; RHEUMATOLOGISCHE ERKRANKUNGEN; KRANKHEITSFIBEL; SCHULMEDIZIN; SCHWANGERSCH AFT; ALLGEMEINMEDIZIN; JUGENDLICHE; KINDER; IMPFUNGEN; GESUNDHEITSRATGEBER; AUGENERKRANKUNGEN; SYMPTOME; PRÄVENTIVMEDIZIN; MEDIZIN; HERZ-KREISLAUF-ERKRANKUNGEN; ERKRANKUNGEN; ERNÄHRUNGSMEDIZIN; KOMPLEMENTÄRMEDIZIN; ATEMWEGSERKRANKUNGEN; PÄDIATRIE; GESUNDHEITSWÖRTERBUCH, Fachschema: Medizin / Ratgeber (allgemein)~Gesundheit (Medizin)~Gesundheit (allgemein)~Heilen - Heiler - Heilung, Fachkategorie: Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Trias, Verlag: Trias, Verlag: TRIAS, Länge: 287, Breite: 225, Höhe: 63, Gewicht: 3376, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: A5052915, Vorgänger EAN: 9783830436461 9783426643266, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1165098

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • SMOBY Tierarzt Klinik Spielzeugtierarztklinik Mehrfarbig
    SMOBY Tierarzt Klinik Spielzeugtierarztklinik Mehrfarbig

    Nachwuchs-Tierärzte aufgepasst: in der Smoby Tierarzt Klinik könnt ihr jedem Tier schnell helfen! Den Anfang machen das kuschelige Kätzchen und der verspielte Hamster. Verschiedene Spielbereiche stehen dafür zur Verfügung: Am Untersuchungstisch können die kleinen Patienten Platz nehmen, um die Ursachen ihrer Schmerzen rauszufinden. Dafür gibt es jede Menge Untersuchungszubehör in den verschiedenen Ablageflächen, um schnell behandeln zu können. Die Wanne mit Handbrause im Badebereich kann sogar mit Wasser befüllt werden. Im Laufrad kann der Hamster zeigen, ob ihm beim Laufen etwas weh tut. Zur umfangreichen Ausstattung gehören ein kippbares Erste-Hilfe-Fach, Plüschkatze und Plüschhamster, Spritze, Thermometer, unterschiedliche Spiel-Fläschchen, Stethoskop, Patientenarmband, Spielmedizinkartons, Pflaster und ein Krankenaktenheftchen. Hergestellt in Frankreich. Produktmaße (LxBxH): 52,3 x 46,1 x 70,7 cm. Altersempfehlung: geeignet für Kinder ab 3 Jahren.

    Preis: 57.99 € | Versand*: 2.99 €
  • Wann bricht Keuchhusten aus?

    Keuchhusten, auch Pertussis genannt, ist eine hoch ansteckende Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Bordetella pertussis verursacht wird. Die Inkubationszeit beträgt in der Regel 7-10 Tage, kann aber auch bis zu 3 Wochen betragen. Die Krankheit bricht aus, wenn die Bakterien die Atemwege infizieren und zu Entzündungen führen, die zu den typischen Symptomen wie anhaltendem Husten mit charakteristischem Keuchen führen. Besonders gefährdet sind Säuglinge, die noch nicht vollständig geimpft sind, sowie ältere Erwachsene, deren Impfschutz nachgelassen haben. Eine rechtzeitige Impfung kann das Risiko einer Infektion mit Keuchhusten erheblich reduzieren.

  • Wie ansteckend ist Keuchhusten?

    Wie ansteckend ist Keuchhusten? Keuchhusten, auch Pertussis genannt, ist sehr ansteckend und wird hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion übertragen. Besonders gefährdet sind Säuglinge, da sie noch nicht vollständig geimpft sind und schwerwiegende Komplikationen entwickeln können. Die Infektiosität ist am höchsten in den ersten Wochen der Krankheit, wenn die Symptome am stärksten ausgeprägt sind. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Schutz bieten Impfungen, insbesondere für Säuglinge und Kleinkinder.

  • Können Erwachsene Keuchhusten bekommen?

    Ja, Erwachsene können Keuchhusten bekommen. Obwohl Keuchhusten oft mit Kindern in Verbindung gebracht wird, können auch Erwachsene an dieser bakteriellen Infektion leiden. Da der Impfschutz im Laufe der Zeit nachlässt, können Erwachsene, die als Kind geimpft wurden, erneut an Keuchhusten erkranken. Es ist wichtig, dass Erwachsene ihre Impfungen auf dem neuesten Stand halten, um sich und andere vor Keuchhusten zu schützen. Wenn Symptome auftreten, sollten Erwachsene sofort einen Arzt aufsuchen, um die Diagnose zu bestätigen und eine angemessene Behandlung zu erhalten.

  • Was lindert bei Keuchhusten?

    Bei Keuchhusten können verschiedene Maßnahmen zur Linderung der Symptome helfen. Dazu gehören zum Beispiel das Einnehmen von verschriebenen Antibiotika, um die bakterielle Infektion zu bekämpfen. Zudem können Medikamente zur Unterdrückung des Hustenreizes eingenommen werden, um die Beschwerden zu lindern. Inhalationen mit feuchter Luft oder ätherischen Ölen können ebenfalls helfen, den Husten zu lösen und die Atemwege zu beruhigen. Außerdem ist es wichtig, viel zu trinken, um den Körper mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen und den Schleim zu lösen. In schweren Fällen kann auch eine stationäre Behandlung erforderlich sein.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.